Vor ca. 100 Jahren ist er aus dem Saarland
unbekannt verzogen. Nachkommen seiner Art sind nun wieder von der Elbe an die
Ill umgesiedelt worden. Der Biber, lat. Castor fiber, ist zurück im Saarland –
und auch wieder hier in Merzig!
Aufmerksame
Spaziergänger können an der Saar seine Spuren (angenagte Bäume) entdecken.
Ähnliche Spuren finden sich in den Kiesweihern und am Kohlenbrucherbach bei Schwemlingen,
sowie am Seffersbach vor Brotdorf und am Ritzerbach bei Merchingen.
![]() |
Der Biber ist ein eingefleischter Vegetarier! |
Kommen
Sie zu einem Abend mit Rasmund Denné, dem saarländischen Biber-Manager. Er ist
einer der wenigen Menschen im Saarland, die sich von der ersten Stunde an intensiv
mit Biologie und Ausbreitung, aber auch mit den Konflikten beschäftigen, die im
Zusammenleben von Biber und Mensch auftreten können.
Ein Bildvortrag von Rasmund
Denné, BiberBurg Berschweiler
3. März 2017, ab 19.15 Uhr im
Hotel/Restaurant ROEMER in Merzig
Sie,
Ihre Familie und Freunde, die Sie gerne mitbringen möchten, sind zu dem
kostenfreien Vortrag herzlich eingeladen. Wir
freuen uns auf Sie !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen